
Ihr Weg zur Dekarbonisierung
Auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität sind die Weichen neu zu stellen. Wir bieten Unternehmen Orientierung in dieser dynamischen Transformation und geben Entscheidungshilfen für eine ambitionierte und zukunftssichernde Klimastrategie.
Die Basis jeder Strategie bildet eine solide Baseline, auf der eine Hotspot- und Potentialanalyse aufsetzen kann. In unserem erprobten Strategieprozess identifizieren wir die Handlungsfelder, ermitteln den Status Quo und leiten die Potentiale zur Dekarbonisierung ab. Im Fokus stehen die folgenden Handlungsfelder:
- Regenerative Energieversorgung
- Energieeffizienz von Gebäuden
- Operational Excellence
- Emissionsfreie Mobilität
- Transport & Logistik
- Kreislauforientiertes Produkt- und Servicedesign
- Klimaschutz beim Einkauf und bei Investitionen

Wie gelingt die Dekarbonisierung effektiv und kosteneffizient?
Unsere Dienstleistungen umfassen detaillierte Szenarioanalysen, die bei der Planung von Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern unterstützen. Wir nutzen unseren Szenario-Builder, um Einflussfaktoren und ihre Dynamik zu bewerten, wobei wir die Expertise innerhalb des jeweiligen Unternehmens mit einbeziehen. Dabei fließt stets aktuelles Fachwissen aus Studien und Experteninterviews ein. Zur Entwicklung eines belastbaren Investitionsplans führen wir Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durch, um die Amortisationszeiten zu ermitteln. Hierbei berücksichtigen wir auch öffentliche Fördermöglichkeiten.
Mit dem adelphi Competence Centre im Rücken
Unser adelphi Competence Centre „Energie“ arbeitet an einer Vielzahl relevanter Vorhaben – im Auftrag von (Bundes-)Ministerien, Behörden, Stiftungen und Verbänden. Die hier vorgestellten Projekte sind ausgewählte Beispiele, die das Spektrum verdeutlichen.

Svenja Stropahl
