
Gemeinsam für eine nachhaltige Transformation: phiyond by adelphi und HRpepper sagen JA!
Datum |
Datum
|
phiyond by adelphi und HRpepper haben sich zusammengeschlossen, um Unternehmen auf ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation zu unterstützen. Diese Kooperation ist ein beeindruckendes Beispiel für die Synergie, die entstehen kann, wenn umfassende Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung mit herausragender Expertise in der Organisationsentwicklung kombiniert wird.
phiyond by adelphi bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Wirtschaft und umfassende Kompetenz in der anwendungsorientierten Nachhaltigkeitsforschung und Politikberatung in die Partnerschaft ein. Das Hauptaugenmerk von phiyond liegt darauf, Unternehmen auf ihrem Weg zu zukunftsfähigem und verantwortungsvollem Wirtschaften zu begleiten.
HRpepper ist eine Transformationsberatung aus Berlin mit dem Ziel, Arbeitswelten von morgen nachhaltiger zu gestalten. Und das mit langjähriger Erfahrung, frischem Denken, wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Methoden. Bei HRpepper stehen Menschen, ihre Fähigkeiten und ihr Zusammenspiel untereinander sowie mit ihrer Umwelt als Erfolgsfaktoren jeder Transformation im Mittelpunkt.
Warum diese Partnerschaft?
Unsere Kooperation mit HRpepper zielt darauf ab, Unternehmen umfassende Unterstützung in der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien zu bieten und gleichzeitig sicherzustellen, dass organisatorische Veränderungen effektiv umgesetzt werden. Diese einzigartige Kombination schafft eine ideale Grundlage, um die Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen auf ein neues Level zu heben.
Ein gemeinsames Webinar
Das Webinar zum Thema "Die Organisation als Katalysator für zukunftsfähiges Wirtschaften", das im November 2023 von phiyond by adelphi und HRpepper gemeinsam angeboten wurde, behandelte folgende Kernthemen:
- Ganzheitliche Betrachtung: Wie kann eine umfassende Analyse aller betroffenen Systemelemente, einschließlich Strategie, Prozesse und Unternehmenskultur, dazu beitragen, gemeinsame Nachhaltigkeitsziele zu erreichen?
- Effektive Umsetzung: Wie können Unternehmen Silos durchbrechen und den effektiven Informationsfluss fördern, um Nachhaltigkeitsinitiativen erfolgreich umzusetzen?
- Mehr als Compliance: Insbesondere für mittelständische Unternehmen werden Wege aufgezeigt, wie über die reine Nachhaltigkeits-Compliance hinaus neues nachhaltiges Wachstum erzielt werden kann.
- Erfahrungsorientierte Projektansätze: Wie können erlebnisorientierte Projektansätze den Veränderungsprozess effektiv unterstützen?
- Befähigung interner Stakeholder: Welche Strategien gibt es, um Mitarbeitende aktiv in den Veränderungsprozess einzubinden und sie dazu zu befähigen, die nachhaltige Transformation mitzugestalten?